Skip to content
  • Kursbereich
  • Kursbereich
Rühr-WerkRühr-Werk
  • Start
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Kursgutschein
    • 4 Personen
    • 8 – 12 Personen
  • Blog
  • Rezepte
  • Haltbar ABC
  • über mich
    • Das ist Frau Rührwerk
    • Presseartikel über und mit Frau Rührwerk
    • World’s original Marmalade Awards
  • Kontakt
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Newsletter
  • Warenkorb / 0.00 CHF 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Buch mit einem Kaffee, Kürbis, Quitten auf weissem Tischtuch fotographiert
Rezension “Einmachen” von Pam Corbin

Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]

20
Okt
Verschiedene Einmachgläser gefüllt auf einem Tisch
Die Zerstörung der Vitamine

Beim Sterilisieren wollen wir aber auch möglichst viele Inhaltsstoffe erhalten. Und so wenig wie möglich [...]

2 Comments

17
Okt
Frau Rührwerk mit Quirl
20 andere Fakten über Frau Rührwerk

Heute geht es mal nicht uns Einmachen, aber “ans Eingemachte”. Ich plaudere nämlich aus meinem [...]

8 Comments

30
Sep
Zwei Holzpuppen-Kämpfer mit Säbeln vor dem Vorratsregal mit Weckgläsern
Glaubenskriege im Einmachglas

Früher war alles besser? Das vielleicht nicht, aber es war auch gut. Einmachen hat funktioniert. [...]

16
Sep
Schublade eines Tiefkühlers zum Thema einfrieren
Wenn einfrieren, dann aber richtig!

In der Geschichte des Haltbarmachens spielt das Einfrieren von Lebensmittel eine wichtige Rolle. Haushaltstiefkühler gibt [...]

07
Aug
Bohnen und Zwiebeln in offenen Weckgläsern
Bohnensalat im Glas

Kann ich eingekochte Bohnen für Bohnensalat verwenden? Das fragen mit Kursteilnehmer:innen immer wieder. Bohnen sind [...]

4 Comments

21
Jul
Einmachgläser und Einkochtöpfe
Früher war der liebe Gott für die Haltbarkeit zuständig

“Hier nimm die drei Franken. Damit läufst du in die Kirche hoch. Der Pfarrer soll [...]

12
Jul
Marmeladengläser auf den Kopf gestellt
Das Verbrechen: umgedrehte Marmeladengläser

Ich bin heute etwas rebellisch und beim Schreiben sitzt ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter. [...]

5 Comments

28
Jun
Pfanne mit zu flüssiger Marmelade
Die 3 häufigsten Konfitüren-Katastrophen und die Lösung dafür

Da hatte eine liebe Freundin von mir Quittengelee bestellt. Das war in der Woche in [...]

04
Jun
Brot wird mit Marmelade bestrichen
Das Wichtigste für tollen Fruchtaufstrich

Rund 40’000 Gläser habe ich in den letzten Jahren mit Fruchtaufstrich gefüllt. Davon gehören meine [...]

4 Comments

01
Jun
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 10
Hi, ich bin Karin Eggenberger, Rührwerkerin aus Leidenschaft
Karin Eggenberger mit Rühr-Werk Schürze und verschiedenen Zitrusfrüchten in der Rühr-Werk Küche.
Du willst alles übers Einmachen lernen? Dann bist Du bei mir genau richtig!
Newsletter abonnieren
* Pflichtfeld
Neueste Beiträge
  • 04
    Mrz
    Mango-Apfel Chutney nach Frau Rührwerk
  • 09
    Feb
    Das Februar-Buch: Dahlienchips & Berberizenreis
  • 16
    Jan
    Frau Rührwerk sucht das Glück 6 Kommentare
Hi, ich bin Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk
Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk in der Küche. Auf dem Tisch verschiedene Zitrusfrüchte.
Neu auf dem Blog
  • Mango-Apfel Chutney nach Frau Rührwerk
  • Das Februar-Buch: Dahlienchips & Berberizenreis
  • Frau Rührwerk sucht das Glück
  • “Da hät mer s’Gschänk”
Newsletter
* Pflichtfeld

Copyright
2023 © Karin Eggenberger

Impressum

Allg. Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung

  • Start
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Kursgutschein
    • 4 Personen
    • 8 – 12 Personen
  • Blog
  • Rezepte
  • Haltbar ABC
  • über mich
    • Das ist Frau Rührwerk
    • Presseartikel über und mit Frau Rührwerk
    • World’s original Marmalade Awards
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Newsletter

Anmelden

Passwort vergessen?