Weihnachten kommt immer so überraschend
Bämm! Da ist sie wieder die Weihnacht. Mit all ihrem “Das war immer schon so!”, [...]
5 Kommentare
Dez
Blaukraut bleibt Blaukraut…
… und Brautkleid bleibt Brautkleid. Aber ob das stimmt? Nein, sind wir mal ehrlich das [...]
2 Kommentare
Dez
Das Novemberbuch: “Vorrat halten” von Hildegard Rust
Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]
Nov
Rettung der eingebrannten Pfanne
Wer mir auf den Sozialen Medien folgt, hat mein Malheur mit der verkohlten Quitten-Chutney Pfanne [...]
2 Kommentare
Nov
Rezension “Einmachen” von Pam Corbin
Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]
Okt
Die Zerstörung der Vitamine
Beim Sterilisieren wollen wir aber auch möglichst viele Inhaltsstoffe erhalten. Und so wenig wie möglich [...]
2 Kommentare
Okt
20 andere Fakten über Frau Rührwerk
Heute geht es mal nicht uns Einmachen, aber “ans Eingemachte”. Ich plaudere nämlich aus meinem [...]
8 Kommentare
Sep
Glaubenskriege im Einmachglas
Früher war alles besser? Das vielleicht nicht, aber es war auch gut. Einmachen hat funktioniert. [...]
Sep
Wenn einfrieren, dann aber richtig!
In der Geschichte des Haltbarmachens spielt das Einfrieren von Lebensmittel eine wichtige Rolle. Haushaltstiefkühler gibt [...]
Aug
Bohnensalat im Glas
Kann ich eingekochte Bohnen für Bohnensalat verwenden? Das fragen mit Kursteilnehmer:innen immer wieder. Bohnen sind [...]
4 Kommentare
Jul