Skip to content
  • Kursbereich
  • Kursbereich
Rühr-WerkRühr-Werk
  • Start
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Kursgutschein
    • 4 Personen
    • 8 – 12 Personen
  • Blog
  • Rezepte
  • Haltbar ABC
  • über mich
    • Das ist Frau Rührwerk
    • Presseartikel über und mit Frau Rührwerk
    • World’s original Marmalade Awards
  • Shop
  • Kontakt
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Newsletter
  • Warenkorb / 0.00 CHF 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Weckgläser ein Weck-Einkochtopf
Was für 2 x einkochen spricht

Ich begegne immer wieder dem Thema, ob 120 Minuten bei 100° Celsius um eiweisshaltige Lebensmittel [...]

12 Comments

25
Apr
Schale mit reifen Erdbeeren
Nur Qualität macht gute Konfitüre

“Warum geliert meine Erdbeermarmelade nicht? Ich hatte mir so toll Mühe gegeben, alles nach den [...]

4 Comments

18
Apr
Werkzeuge die man zum Marmeladekochen braucht
Das Werkzeug um Marmelade zu kochen

Mit dem Kochen von Marmelade respektive Konfitüre ist es wie mit allem anderen in der [...]

4 Comments

11
Apr
Kistchen mit Erdbeeren
Wenn ich eine Botschaft an die ganze Welt senden könnte, wäre es…

Das ist der Impuls der dritten Blognacht. Die Blognacht ist eine Initiative von Anna Koschinski [...]

9 Comments

09
Apr
Crackers auf einem Haufen mit Teigrad
Manchmal sind es die kleinen Dinge

Es sind die kleinen Dinge, an denen man sich im Alltag freuen kann. Zum Beispiel [...]

09
Apr
Frau Rührwerk macht die Qualitätsprüfung Zitrusfrüchte
Lösungen für die Zitrus-Schwemme

Januar bis März ist die beste Zitruszeit. Wer einen Zitronenbaum hat, kann da schon mal [...]

2 Comments

14
Mrz
pH-Wert Skala die beim Einmachen eine grosse Rolle spielt
Sauer macht lustig

Eigentlich hiess dieses Sprichwort “Sauer macht lustig” ursprünglich “Sauer macht Essen”, was soviel heisst, wie [...]

2 Comments

07
Mrz
Schenkeli auf einer Platte mit dem Kinderreimbuch "Hüt isch wider Fasenacht, wo-n-is d'Muetter Chüechli bacht"
Bald isch wider Fasenacht!

Kulinarik vor der Fastenzeit Vor dem Fasten wurde und wird an der Fasnacht noch einmal [...]

14
Feb
Zutaten vorbereitet für das Siedfleisch. Karotten, Gewürze, Fleisch und anderes.
Das genialste Rezept des Aufräum-Januars

Siedfleisch kann man wunderbar schmoren, und erhält so ein perfektes Pulled Beef. Ein einfaches und [...]

2 Comments

07
Feb
Viele verschiedene Tees, bereit fürs Aussortieren bei meiner Vorratschallenge im Januar.
Abschluss der Vorrats-Challenge

Im Januar ist eine gute Gelegenheit die Vorräte zu sichten, zu verbrauchen und aufzuräumen. Lies [...]

04
Feb
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
Hi, ich bin Karin Eggenberger, Rührwerkerin aus Leidenschaft
Karin Eggenberger mit Rühr-Werk Schürze und verschiedenen Zitrusfrüchten in der Rühr-Werk Küche.
Du willst alles übers Einmachen lernen? Dann bist Du bei mir genau richtig!
Newsletter abonnieren
* Pflichtfeld
Neueste Beiträge
  • 16
    Jun
    Sirupherstellung, so geht es richtig
  • 11
    Jun
    Einmachen ist mein Yoga
  • 29
    Mai
    Das Mai-Buch: Das original Rex-Kochbuch: Das 1×1 des Einkochens
Hi, ich bin Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk
Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk in der Küche. Auf dem Tisch verschiedene Zitrusfrüchte.
Neu auf dem Blog
  • Sirupherstellung, so geht es richtig
  • Einmachen ist mein Yoga
  • Das Mai-Buch: Das original Rex-Kochbuch: Das 1×1 des Einkochens
  • Rhabarber ist da!
Newsletter
* Pflichtfeld

Copyright
2022 © Karin Eggenberger

Impressum

Allg. Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung

  • Start
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Kursgutschein
    • 4 Personen
    • 8 – 12 Personen
  • Blog
  • Rezepte
  • Haltbar ABC
  • über mich
    • Das ist Frau Rührwerk
    • Presseartikel über und mit Frau Rührwerk
    • World’s original Marmalade Awards
  • Shop
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Newsletter

Anmelden

Passwort vergessen?