Das Oktober Buch: Frau Kaufmann kocht

klassisch überraschend einfach Nein, “Frau Kaufmann kocht ein” heisst es nicht das Buch, das ich [...]

2 Kommentare

Quitten Chutney nach Frau Rührwerk

Kennst du meine Quittenpästli nach Tante Ursula schon? Die sind sehr, sehr lecker. Aber auch [...]

2 Kommentare

Das September Buch: Die Einmachbibel

Eine Bibel in Kochbuchform sollte meiner Meinung nach alles bieten, was man zum guten Gelingen [...]

Die Unsicherheit im Bezug auf Botulismus

Die Gefahr, die von Clostridium Botulinum ausgeht, nämlich an Botulismus zu erkranken, führt immer wieder [...]

2 Kommentare

Ist Pesto einkochbar – Das ist die grosse Frage

Das ist eine Frage die mir immer wieder gestellt wird, und die ich bisher nicht [...]

Das Juli-Buch: Rezepte und Geheimnisse aus der Klosterküche

Kein klassisches Einmachbuch, keine Einmachtheorie drin, aber feine Rezepte, die sich gut einkochen lassen. [...]

Das Juni-Buch: Haltbarmachen im Glasumdrehen

Ein praxisorientiertes Buch um Vorrat anzulegen. Einmachen bis Fermentieren alles gut erklärt und schön bebildert. [...]

2 Kommentare

Sirupherstellung, so geht es richtig

Wenn ich mich so durch die Facebook-Gruppe zum Thema Einmachen arbeite, bei der ich im [...]

9 Kommentare

Einmachen ist mein Yoga

Einmachen entspannt, ist Zeit für mich, lässt den Raum für Gedanken offen. Es ist meine [...]

Das Mai-Buch: Das original Rex-Kochbuch: Das 1×1 des Einkochens

Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]

4 Kommentare