Skip to content
  • Kursbereich
  • Kursbereich
Rühr-WerkRühr-Werk
  • Start
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Kursgutschein
    • 4 Personen
    • 8 – 12 Personen
  • Blog
  • Rezepte
  • Haltbar ABC
  • über mich
    • Das ist Frau Rührwerk
    • Presseartikel über und mit Frau Rührwerk
    • World’s original Marmalade Awards
  • Shop
  • Kontakt
  • 0

    Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Newsletter
  • Warenkorb / 0.00 CHF 0
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Gelierprobe
Die Gelierprobe

Die Gelierprobe ist einfach zu machen und hilft dir, die perfekte Konsistenz für deine Konfitüren [...]

29
Jun
Verschiedene Gelierhilfen
Gelierhilfen für Aufstriche

Gelierzucker oder Gelierpulver das ist hier die Frage. Warum etwas geliert, woraus die Gelierhilfen gemacht [...]

29
Jun
Einmachgläser mit Klammern
Vakuum = Haltbar? – Nicht ganz!

Ein Vakuum ist kein Garant, für einwandfreies Einmachgut! Es braucht aber unbedingt ein Vakuum, wen [...]

22
Jun
Fünf verschiedene Fruchtaufstriche von Rot bis Gelb
Die Füllhöhe ist entscheidend

Die Füllhöhe bei Marmeladengläsern ist wichtig für die Haltbarkeit. Damit deine Gläser auch wirklich Genussgläser [...]

11
Jun
Bunter Einkauf mit Blumen, Beeren, Fenchel, Radiesli, Zwetschgen, Käse und Fruchtaufstrich von Rühr-Werk. Eben Dinge die gelebt haben.
Lebensmittel sind Dinge die gelebt haben

Eine Überlegung zur "Nahrungsbeschaffung". Zu positiven Veränderungen in der Coronazeit, und wieviel wir davon in [...]

11
Mai
Frischer Grünspargel, regional, bio
Spargeln fürs ganze Jahr

Ich liebe Spargeln, besonders die grünen haben es mir angetan. Damit ich das ganze Jahr [...]

05
Mai
zwei frische Brote im Backofen
Brotbacken ist nicht schwierig

Was gibt es Besseres als ein frisches Brot aus dem Ofen? Brotbacken hat etwas archaisches. [...]

2 Comments

04
Apr
Stueck einer Apfelwaehe mit Kaffee
Freitag ist Wähentag

Apfelwähe, wie der Apfelkuchen in einigen Regionen der Schweiz heisst, ist ein wunderbares Gericht, aus [...]

01
Apr
Teller mit Aelplermaccaronen und Apfelmus, dazu Käse und eine Käseraffel
Älplermagronen

Soulfood vom Feinsten! Aus Teigwaren und Kartoffeln ein schnelles feines Zmittag und dann noch ein Apfelmus [...]

23
Mrz
Zitrus Cha wird mit heissem Wasser in einer Tasse angegossen
Zitrustee – Der sonnige Winterpunsch

Den Sonnenduft der Zitrusfrüchte als Punsch konservieren. Genuss pur an kalten Tagen oder auch im [...]

1 Comment

02
Feb
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Hi, ich bin Karin Eggenberger, Rührwerkerin aus Leidenschaft
Karin Eggenberger mit Rühr-Werk Schürze und verschiedenen Zitrusfrüchten in der Rühr-Werk Küche.
Du willst alles übers Einmachen lernen? Dann bist Du bei mir genau richtig!
Newsletter abonnieren
* Pflichtfeld
Neueste Beiträge
  • 15
    Mai
    Rhabarber ist da! 2 Kommentare
  • 28
    Apr
    Das April-Buch: Speisekammer
  • 24
    Apr
    “Man ist nie zu klein um grossartig zu sein”
Hi, ich bin Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk
Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk in der Küche. Auf dem Tisch verschiedene Zitrusfrüchte.
Neu auf dem Blog
  • Rhabarber ist da!
  • Das April-Buch: Speisekammer
  • “Man ist nie zu klein um grossartig zu sein”
  • Das März-Buch: “Täglich besser Essen”
Newsletter
* Pflichtfeld

Copyright
2022 © Karin Eggenberger

Impressum

Allg. Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung

  • Start
  • Kurse
    • Alle Kurse
    • Kursgutschein
    • 4 Personen
    • 8 – 12 Personen
  • Blog
  • Rezepte
  • Haltbar ABC
  • über mich
    • Das ist Frau Rührwerk
    • Presseartikel über und mit Frau Rührwerk
    • World’s original Marmalade Awards
  • Shop
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Newsletter

Anmelden

Passwort vergessen?