Schlagwort-Archive: Einmachwissen
Einfrieren und später einkochen – Keine gute Idee
Einfrieren ist praktisch und geht es schneller, als Einkochen. Und manchmal ist etwas im Angebot, [...]
Feb.
Mutmacher für alle Anfänger*innen
Alle Jahre wieder kommt die Diskussion um die Einkochzeiten auf. Besonders die Tomatensauce steht jedes [...]
Sep.
Das Februarbuch: “Weck-Einkochbuch”
Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]
2 Kommentare
Feb.
Das Dezemberbuch: “Eingemacht & Ausgepackt” von Tanja Grandits
Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]
Jan.
Das Novemberbuch: “Vorrat halten” von Hildegard Rust
Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]
Nov.
Rezension “Einmachen” von Pam Corbin
Ein wunderbares schönes Buch mit viel Wissen und tollen Rezepten. Liegt gut in der Hand [...]
Okt.
Die Zerstörung der Vitamine
Beim Sterilisieren wollen wir aber auch möglichst viele Inhaltsstoffe erhalten. Und so wenig wie möglich [...]
2 Kommentare
Okt.
Die Einmachregeln – Welche sind das eigentlich?
Immer wieder wird geschrieben: Halte Dich an die Einmachregeln. Aber welche sind das eigentlich? Hygiene, [...]
Okt.
Aufmachen eines Glases
Wer einkocht, hat Verantwortung. Man muss Verdorbenes erkennen können und entsprechend handeln. Sonst schmeckt es [...]
2 Kommentare
Aug.
Einkochzeiten und Temperaturen
Einkochzeiten und Einkochtemperaturen sind wichtig, damit du sichere Konserven herstellen kannst. Sicheres Einkochen verhindert verdorbene [...]
6 Kommentare
Aug.
- 1
- 2