Einmachen ist nicht schwierig, wenn man die Grundlagen kennt
Gemüseschwemme im Garten? So soll es sein! Ich pflanze mittlerweile sogar extra mehr an, als wir essen können. So kann ich einen Teil meiner Ernte einmachen. Du hast keinen eigenen Garten? Kein Problem. Es gibt Wochenmärkte und wunderbare Hofläden, bei denen du Zutaten saisonal und regional einkaufen kannst.
Für mich gibt es nichts schöneres, als etwas Feines aus dem Vorrat zu holen. Ich weiss genau, was drin ist. Ich lege meine Gemüse ein, koche Kompott aus den Früchten und auch meine Tomaten-Gemüsesauce nach Frau Rührwerk ist bereits ein Klassiker. Wenn die Saison im Spätherbst zu Ende geht, habe ich ein im Keller ein Vorratsregal voller Genuss. Für Gschwellti oder Raclette hole ich eingelegte Gurken, zum Dessert gibt es Aprikosenkompott mit Vanilleglace und auch Geschenke für Einladungen habe ich immer griffbereit. Einkaufen im eigenen Keller nenne ich das.
Keine Angst, Einmachen ist nicht schwierig. Du brauchst dafür Grundwissen, dann kannst du mit wenig Equipment in deiner Küche herrliche Konserven herstellen. Wenn du Lust hast, diese Grundlagen gemeinsam zu leinen ung gleich mit wunderbar frischem Saisonalen Gemüse und Früchten umzusetzen, bist du genau richtig. Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen Gläser mit Genuss und machen diese haltbar.
Vorgesehen ist, dass wir zusammen Curry-Zucchetti einlegen, Tomaten-Gemüsesauce kochen und ein Früchtekompott herstellen (die Zutaten können saisonal etwas variieren). Mit dem erworbenen Wissen kannst du anschliessend zu Hause selber einen tollen Vorrat anlegen, auf den du bei Bedarf zugreifen kannst.
Datum
Donnerstag 18. August 2022 um 17.30 Uhr – 20.30 Uhr
Kursort: AtelierFoif
Strittackerstrasse 23a
8406 Winterthur
Anzahl TeilnehmerInnen
max. 12 Plätze
Kosten: CHF 140.00
inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) und am Schluss nehmen wir unsere frisch abgefüllten Genussgläser gleich mit nach Hause.
Bitte beachten: Das Kursgeld muss spätestens 14 Tage vor dem Kursdatum überwiesen sein, ansonsten erlauben wir uns, den Kursplatz wieder freizugegeben. Barzahlung im Kurs ist leider nicht möglich, da wir in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Des Weiteren gelten die Allg. Geschäftsbedingungen von Rühr-Werk.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.